Produkt zum Begriff Softwareentwicklung:
-
Forbrig, Peter: Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML
Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML , - Für alle, die sich mit Arbeitsweisen der Softwareentwicklung befassen wollen - Kompakte Darstellung der objektorientierten Grundprinzipien - Nutzung des aktuellen Standards von UML - Diskussion von agilen und kollaborative Methoden - Zusatzmaterial: Lösungen zu den Aufgaben; Quelltexte in Java, C#, Eiffel, Pascal und Python; alle Abbildungen und interessante Links - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Das Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Language), einem Standard für die objektorientierte Softwareentwicklung. Neben der Nutzung der Sprachelemente von UML werden Vorgehensweisen für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung vorgestellt und diskutiert. Das beginnt bei der Analyse von Anforderungen und deren Spezifikation durch Szenarien und Anwendungsfallmodelle. Die Idee der Entwurfsmuster wird präsentiert und die Notationsmöglichkeiten in UML diskutiert. Beispiele für viel genutzte Entwurfsmuster und ihre Anwendung bei der Programmierung ergänzen den Inhalt. Sowohl Zustands- als auch Aktivitätsdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Daneben sind auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die besonders bei Banken und Versicherungen beliebten Ereignis-Prozess-Ketten in UML notiert werden können. Es wird eine Einführung in die Notation von OCL (Object Constraint Language) gegeben, die als Teilsprache von UML notwendig ist, wenn grafische Darstellungen nicht genügend Ausdrucksstärke besitzen. Das neue Kapitel Kollaborative Analyse und Design wurde in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Anke Dittmar verfasst. AUS DEM INHALT // Anwendungsfälle/Klassendiagramme/Zustandsdiagramme/Aktivitätsdiagramme/Entwurfsmuster/Softwarequalitätskriterien/Entwicklungsprozesse/Prototyping/Personas/Modellintegration , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung (Bergsmann, Johannes)
Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung , Das Handbuch für agile Requirements Engineers Umfassend und anwendungsbezogen Ein Buch aus der Praxis für die Praxis Mit durchgängigem Projektbeispiel und wertvollen Hinweisen für pragmatische Lösungen Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt den Lehrplan »RE@Agile Primer« des International Requirements Engineering Board (IREB) sowie die neue Fassung des Scrum Guide von November 2020 Dieses Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die am weitesten verbreiteten Techniken für die Anforderungsspezifikation und das Requirements Management in agilen Projekten. Es beschreibt sowohl sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten als auch Fallstricke der einzelnen Techniken. Behandelt werden im Einzelnen: Grundlagen und die fünf Grundprinzipien des Requirements Engineering in der agilen Softwareentwicklung Requirements-Ermittlung und -Dokumentation Requirements-Validierung und -Abstimmung Qualität im Requirements Engineering Requirements Management Organisatorische Aspekte Rollen im Requirements Engineering Darüber hinaus werden rechtliche und wirtschaftliche Themen erläutert sowie auf die Herausforderungen in größeren Organisationen eingegangen. Das Buch ist Hilfestellung und Nachschlagewerk, um in der täglichen Praxis der agilen Projekte Requirements Engineering und Requirements Management professionell und mit nachhaltigem Nutzen umzusetzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230302, Produktform: Leinen, Autoren: Bergsmann, Johannes, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 434, Keyword: Anforderungsmanagement; Business Analysts; CPRE; Entwickler*innen; IREB; International Requirements Engineering Board; Product Owner; Produktmanagement; Projektmanagement; Projektmanager*innen; Qualitätsverantwortliche; RE@Agile; RE@Agile Primer; Requirements Engineers; Requirements Management; Scrum Master; agile Vorgehensweisen, Fachschema: EDV / Theorie / Software-Entw. / Software Engineering~Informatik~EDV / Theorie / Informatik / Allgemeines, Fachkategorie: Systemanalyse und -design, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 30, Gewicht: 940, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 1830929, Vorgänger EAN: 9783864904851 9783864901492, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1696862
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Überprüfung von Gasrohrnetzen
Überprüfung von Gasrohrnetzen , Das Buch vermittelt wesentliche Grundlagen der zu beachtenden technischen Regeln sowie zur Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung. Es werden allgemeine Themen, wie die Organisation und Qualitätssicherung, Gaseigenschaften und Gefahrenpotentiale sowie die Unfallverhütung und Sicherungsmaßnahmen erläutert. Ferner werden Dokumentation, Auswertung sowie Personal- und Unternehmensqualifikation diskutiert. In der aktualisierten 2. Auflage neu hinzugekommen ist das Kapitel Leitungsortung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201116, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jänchen, Norman~Schweitzer, Andreas, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 170, Keyword: Gas; Gastechnik; Gasbehandlung, Fachschema: Fertigungstechnik~Kontrolle (wirtschaftlich) / Qualitätskontrolle~Qualitätskontrolle~Zuverlässigkeit, Fachkategorie: Zuverlässigkeitstechnik, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Industrielle Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vulkan Verlag GmbH, Verlag: Vulkan-Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 150, Höhe: 10, Gewicht: 352, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783802728693, eBook EAN: 9783802735127, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2250812
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Gerechtigkeit und soziale Integrität (Alidoust, Hiwa)
Gerechtigkeit und soziale Integrität , Gerechtigkeit anders zu denken und zu fassen, sie nicht im Sinne der (Um-)Verteilung zu verstehen, sondern sie in die Vorstellung eines guten und ausgewogenen Lebens einzubetten, ist der Ansatz, der von Hiwa Alidoust verfolgt und ausbuchstabiert wird. Dabei nimmt er "zentrale" Sphären des sozialen Lebens (Freundschaft, romantische Liebe, Familie, Politik und Wirtschaft) ins Visier; diese werden im Hinblick auf die Vorstellung einer ausgewogenen Gegenseitigkeit analysiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Kartoniert, Autoren: Alidoust, Hiwa, Seitenzahl/Blattzahl: 258, Keyword: Ausgewogene Gegenseitigkeit, Fachschema: Philosophie, Fachkategorie: Politik und Staat~Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Soziologie und Anthropologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Olms Verlag, Verlag: Georg Olms Verlag, Verlag: Georg Olms Verlag, Länge: 208, Breite: 126, Höhe: 19, Gewicht: 332, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Datenvalidierung in den Bereichen der Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und Geschäftsprozessoptimierung eingesetzt werden, um die Integrität und Qualität der Daten zu gewährleisten?
In der Softwareentwicklung kann die Datenvalidierung verwendet werden, um sicherzustellen, dass die eingegebenen Daten den erforderlichen Format- und Wertebereichen entsprechen, um Fehler und Inkonsistenzen zu vermeiden. In der Datenbankverwaltung kann die Datenvalidierung genutzt werden, um sicherzustellen, dass die gespeicherten Daten den definierten Regeln und Standards entsprechen, um die Datenintegrität zu gewährleisten und die Datenqualität zu verbessern. In der Geschäftsprozessoptimierung kann die Datenvalidierung eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Daten, die in den verschiedenen Prozessschritten verwendet werden, korrekt und konsistent sind, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen und die Effizienz zu steigern. Durch die Implementierung von Datenvalidierung in diesen Bereichen können
-
Wie kann die Datenvalidierung in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenbankmanagement und Qualitätskontrolle eingesetzt werden, um die Genauigkeit, Konsistenz und Zuverlässigkeit von Daten zu gewährleisten?
In der Softwareentwicklung kann die Datenvalidierung eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die eingegebenen Daten den erwarteten Formaten und Regeln entsprechen, um Fehler und Inkonsistenzen zu vermeiden. Im Datenbankmanagement kann die Datenvalidierung verwendet werden, um sicherzustellen, dass die gespeicherten Daten konsistent und korrekt sind, um Dateninkonsistenzen und Datenverlust zu vermeiden. In der Qualitätskontrolle kann die Datenvalidierung eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die verarbeiteten Daten den Qualitätsstandards entsprechen und zuverlässig sind, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Durch die Implementierung von Datenvalidierung in diesen Bereichen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten genau, konsistent und zuverläss
-
Wie kann die Datenvalidierung in den Bereichen der Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und der Qualitätssicherung eingesetzt werden, um die Integrität und Genauigkeit von Daten zu gewährleisten?
In der Softwareentwicklung kann die Datenvalidierung eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die eingegebenen Daten den erwarteten Formaten und Regeln entsprechen, um Fehler und Inkonsistenzen zu vermeiden. In der Datenbankverwaltung kann die Datenvalidierung verwendet werden, um sicherzustellen, dass die gespeicherten Daten konsistent und korrekt sind, um Dateninkonsistenzen zu vermeiden. In der Qualitätssicherung kann die Datenvalidierung eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Anwendungen und Systeme korrekt mit den Daten umgehen und die erwarteten Ergebnisse liefern, um die Genauigkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten. Durch den Einsatz von Datenvalidierung in diesen Bereichen können potenzielle Fehler und Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden,
-
Wie kann die Datenvalidierung in den Bereichen der Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und der Qualitätssicherung eingesetzt werden, um die Integrität und Genauigkeit von Daten zu gewährleisten?
In der Softwareentwicklung kann die Datenvalidierung eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die eingegebenen Daten den erforderlichen Format- und Wertebereichen entsprechen. Dies hilft, Fehler und Inkonsistenzen in der Anwendung zu vermeiden. In der Datenbankverwaltung kann die Datenvalidierung verwendet werden, um sicherzustellen, dass die gespeicherten Daten den definierten Regeln und Standards entsprechen, um die Datenintegrität zu gewährleisten. In der Qualitätssicherung kann die Datenvalidierung eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Ausgabe der Software oder Datenbank den erwarteten Ergebnissen entspricht und die Genauigkeit der Daten gewährleistet ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Softwareentwicklung:
-
Fälligkeitsmarke "nächste Überprüfung", 2024, Deutsch
Selbstklebende Plakette für den Aufkleber mit ESD-Symbol. Merkmale: selbstklebendLieferumfang: 1 Bogen 30 Aufkleber
Preis: 11.03 € | Versand*: 4.90 € -
Lehmann, Andreas: Authentifizierung und Autorisierung in der IT
Authentifizierung und Autorisierung in der IT , - die Grundlagen der Authentifizierung und Autorisierung erklärt - anhand praxisrelevanter Anwendungsfälle dargelegt - die sinnvollen Lösungsmöglichkeiten erläutert - effektive Kombinationen und Entscheidungswege beschrieben - keine bis wenige Vorkenntnisse nötig - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Das Buch beschreibt grundsätzlich verschiedene Methoden der Authentifizierung und Autorisierung im Rahmen betrieblicher Informationssysteme. Startpunkt ist die Problemstellung, dass Daten und Informationen, Datenflüsse und Informationsflüsse sowohl im Lokalen als auch im Netzwerk geschützt werden müssen. Dazu identifiziert das Buch mehrere Bereiche und Schutzmaßnahmen, wie diese zu kombinieren sind und wie sie sich auf Basis vorhandener Technologien umsetzen lassen. Auch potenzielle Implementierungspattern sind beschrieben. Sie erfahren, wie Sie Daten insbesondere im Rahmen der DSGVO und der immer stärkeren Verteilung auf Basis von Cloud-native Architekturen schützen können. So reicht es nicht mehr aus, eine einfache Benutzeranmeldung zu implementieren, sondern es müssen auf unterschiedlichsten Ebenen abhängig von der Kritikalität mehr oder weniger umfangreiche und sehr feinmaschige Sicherheitsmechanismen umgesetzt werden. AUS DEM INHALT // Ressourcen schützen/Anwendungsfälle/OpenID/OAuth 2.0/OpenID Connect/JSON Web Token/UMA/SAML/XACML/Policy Enforcement/Hashfunktionen/Asymmetrische Verschlüsselung/Abschließender Vergleich , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Eichner Block Gebrauchtwagen Überprüfung DIN A4
Eigenschaften: Diverse Formblätter zur besseren Übersicht bei allen inspektionsrelevanten Kategorien A4-Format Bedruckung Gebrauchtwagen-Überprüfung Lieferumfang: 50x Eichner Block Gebrauchtwagen Überprüfung DIN A4
Preis: 5.78 € | Versand*: 5.95 € -
Yubico YubiKey Bio - FIDO Edition, biometrische Zweifaktor-Authentifizierung USB-C
Yubico YubiKey Bio - FIDO Edition, biometrische Zweifaktor-Authentifizierung USB-C
Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Datenvalidierung in den Bereichen der Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und der Qualitätssicherung effektiv eingesetzt werden, um die Integrität und Genauigkeit von Daten zu gewährleisten?
Datenvalidierung in der Softwareentwicklung kann durch die Implementierung von Eingabeüberprüfungen und Validierungsregeln in Formularen und Benutzeroberflächen erfolgen, um sicherzustellen, dass nur korrekte und gültige Daten in die Systeme eingegeben werden. In der Datenbankverwaltung kann die Datenvalidierung durch die Verwendung von Constraints, Triggern und Stored Procedures erfolgen, um sicherzustellen, dass die Daten in der Datenbank konsistent und korrekt sind. In der Qualitätssicherung kann die Datenvalidierung durch die Durchführung von automatisierten Tests und manuellen Überprüfungen erfolgen, um sicherzustellen, dass die Datenverarbeitung und -manipulation in der Software korrekt und zuverlässig ist. Durch die effektive Nutzung von Datenvalidierung in diesen Bereichen können Unternehmen die Integ
-
Wie kann die Datenvalidierung in den Bereichen der Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und der Qualitätssicherung effektiv eingesetzt werden, um die Integrität und Genauigkeit von Daten zu gewährleisten?
Datenvalidierung in der Softwareentwicklung kann durch die Implementierung von Eingabekontrollen und Überprüfungen auf Datenkonsistenz erfolgen, um sicherzustellen, dass nur korrekte Daten in das System gelangen. In der Datenbankverwaltung kann die Datenvalidierung durch die Festlegung von Datenintegritätsregeln und die Verwendung von Constraints wie Unique, Not Null und Check erfolgen, um die Genauigkeit der gespeicherten Daten zu gewährleisten. In der Qualitätssicherung kann die Datenvalidierung durch die Durchführung von automatisierten Tests und manuellen Überprüfungen auf Datenkorrektheit und -konsistenz erfolgen, um sicherzustellen, dass die Anwendungen ordnungsgemäß funktionieren und die Datenintegrität gewährleistet ist. Durch die Kombination dieser Ansätze können Unternehmen die Int
-
Wie kann die Datenvalidierung in den Bereichen der Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und Qualitätsmanagement effektiv eingesetzt werden, um die Genauigkeit, Konsistenz und Integrität von Daten zu gewährleisten?
Datenvalidierung in der Softwareentwicklung kann durch die Implementierung von Eingabeüberprüfungen und Validierungsregeln in Formularen und Benutzeroberflächen erfolgen, um sicherzustellen, dass nur korrekte und konsistente Daten in das System eingegeben werden. In der Datenbankverwaltung kann die Datenvalidierung durch die Verwendung von Constraints, Triggern und Stored Procedures erfolgen, um sicherzustellen, dass die Daten in der Datenbank den definierten Regeln und Standards entsprechen. Im Qualitätsmanagement kann die Datenvalidierung durch regelmäßige Überprüfungen, Audits und Tests der Datenintegrität und -genauigkeit erfolgen, um sicherzustellen, dass die Daten zuverlässig und konsistent sind. Durch den effektiven Einsatz von Datenvalidierung in diesen Bereichen können potenzielle Fehler
-
Wie kann die Datenvalidierung in den Bereichen der Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und der Qualitätssicherung effektiv eingesetzt werden, um die Integrität und Genauigkeit von Daten zu gewährleisten?
In der Softwareentwicklung kann die Datenvalidierung durch die Implementierung von Eingabeüberprüfungen und Validierungsregeln in Formularen und Benutzeroberflächen erfolgen, um sicherzustellen, dass nur korrekte Daten in die Anwendung eingegeben werden. In der Datenbankverwaltung kann die Datenvalidierung durch die Verwendung von Constraints, Triggern und Stored Procedures erfolgen, um sicherzustellen, dass die in der Datenbank gespeicherten Daten den definierten Regeln und Standards entsprechen. In der Qualitätssicherung kann die Datenvalidierung durch die Durchführung von automatisierten Tests und manuellen Überprüfungen erfolgen, um sicherzustellen, dass die Datenverarbeitung und -manipulation in der Anwendung korrekt und zuverlässig funktioniert. Durch den effektiven Einsatz von Datenvalidierung in diesen Bereichen
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.